Hamburger Bahnhof

Er hat den Krieg überstanden und die Mauer: der Hamburger Bahnhof. Das Museum für Gegenwart zog 1996 in den letzten erhaltenen Berliner Bahnhof der ersten Generation. Bis Ende des 19. Jh. starteten hier die Züge Richtung Hansestadt. Während Berlin geteilt war, lag der Bahnhof im Osten der Stadt und die Verwaltung in Hand der Reichsbahn. 40 Jahre dauerte der Schönheitsschlaf des prächtigen Gebäudes, dann erfolgte 1984 die Übergabe an West-Berlin. Im Ehrenhof empfängt die Besucher Dan Flavins blau-grüne Lichtinstallation. Workshops für Kinder, Jugendliche und Familien begleiten die Dauerausstellung zu Warhol, Beuys und Co. Wechselnde Ausstellungen sind ein Muss für Fans zeitgenössischer Kunst.

Bild: Hamburger Bahnhof © Adobe Stock, benbro

 

[hmapsprem id=46]