Gendarmenmarkt
Einst Marktplatz – heute einer der schönsten Plätze Berlins! Der Gendarmenmarkt entstand in der Friedrichstadt, einer Stadterweiterung des 17. Jahrhunderts. Hier fanden die Hugenotten Platz zum Leben. Sie errichten hier eine Kirche, in der sie ihren Gottesdienst halten konnten. Stallungen und Bauten der preußischen Armee (Gens d´Armes) wurden unter Friedrich II. wieder abgerissen. Er ließ den Platz monumental ausbauen. Die Türme des Deutschen und des Französischen Doms setzen seitdem prunkvolle Akzente. Das Königliche Theater in der Mitte des Platzes brannte mehrmals aus. Als Konzerthaus wurde es im Stil Schinkels 1987 wieder aufgebaut und bietet heute musikalischen Hochgenuss. Der Blick auf den Orchesterspielplan an der Konzerthauskasse lohnt sich auch für Spontane!
Bild: Gendarmenmarkt © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien
[hmapsprem id=40]