Neptunbrunnen und Rotes Rathaus

Von seiner Muschelschale im Neptunbrunnen schaut der Gott auf den gewaltigen Bau des Berliner Rathauses. Aufgrund seiner roten Klinkerfassade wird es auch als Rotes Rathaus bezeichnet. Ein Fries umläuft das Gebäude und erzählt die Geschichte Berlins von seinen mittelalterlichen Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. 1870 tagten hier das erste Mal die Stadtverordneten. Heute ist es der Amtssitz des Regierenden Bürgermeisters. Die weiß-rote Fahne der Stadt mit dem schwarzen Bären weht über dem Turm. Wer genau hinschaut, sieht vielleicht die Turmfalken drumherum kreisen. Bis Ende des Weltkriegs lagen zwischen der mittelalterlichen Marienkirche und dem Nikolaiviertel die kleinen, engen Gassen von Alt-Berlin.

Bild: Berliner Rathaus © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

 

[hmapsprem id=36]